Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multiwiicopter:nokto

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Nokto

Der Nokto ist ein am Nanoquad angelehnter Oktokopter, der eine GoPro Hero 3 tragen soll. Der Nanoquad wiegt mit Lipo ca. 190 g. Der Nokto soll nicht mehr als das Doppelte, also maximal 380 g wiegen, allerdings noch eine GoPro Hero 3 und ein Brushless-Gimbal tragen, die insgesamt ca. 250 g wiegen. Es soll also ein Abfluggewicht von 630 g realisiert werden.

Gewichtskalkulation

Damit der Nokto gut steuerbar ist, sollte das Gesamtgewicht möglichst gering sein.

Gewichtskalkulation der Rahmenteile

Der Rahmen soll aus 2,5 mm starkem CFK aufgebaut werden. Ein Quadratzentimeter dieses Material wiegt 0,4 g.

Auf der Grundlage er unten formulierten Annahmen dürfte der Rahmen also ca. 120 g wiegen.

Ausleger

Annahme: 2 cm x 30 cm = 60 qcm x 0,4 g = 24 g

Vier Ausleger wiegen 100 g

Centerplate

Annahmne: 5 cm x 5 cm = 25 qcm = 10 g

Zwei Centerplates wiegen 20 g

  • 8 x T-Motor MT1306 3100KV à 11,5 g = 92 g
  • 8 x Flyduino 7A - BLHELI ESC, eingeschrumpft à 7 g = 56 g
  • 2 x Lipo 0,95 mAh à 45 g = 90 g
  • Flydu Ultra Multiwii Flight Control = 40 g (geschätzt)
  • Jeti Duplex RSAT 2 = 5 g
  • Kleinteile (Kabel, LEDs, Schrauben): 100 g (geschätzt)
  • GoPro Hero 3 + BL-Gimbal = 250 g
  • Rahmen: 120 g
  • Gesamt: 753 g

Das angestrebte Gesamtgewicht wird also überschritten. Mit anderen Worten muss abgespeckt werden, was im Grunde nur bei den Kleinteilen möglich ist.

~~AUTOTWEET:~~

multiwiicopter/nokto.1383993931.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 09:08 (Externe Bearbeitung)