Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arduino:silentbase_802_neopixel:programmversion_3

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arduino:silentbase_802_neopixel:programmversion_3 [18.03.2023 19:36] Frickelpietarduino:silentbase_802_neopixel:programmversion_3 [18.05.2023 12:34] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Beleuchtung für BeQuiet SilentBase 802 - Programmversion 3 ====== +====== Neopixel-Feuereffekt für das SilentBase 802 - Programmversion 3 ====== 
-[[arduino:silentbase_802_neopixel:programmversion_2|Programmversion 2]] benötigt für die Berechnung des Feuer-Effekts ca. 17 Millisekunden. Das Auslesen der [[arduino:ds18b20|Temperatursensoren]] dauert ca. 2 Millisekunden. Wenngleich diese nur einmal pro Sekunde ausgelesen werden, beschränkt das die "Framerate" des Feuer-Effekts auf ca. 50. Daher habe ich mir noch einmal die Arduino-Bibliothek "FastLED" angesehen, von der ich für die [[arduino:silentbase_neopixel|NeoPixel-Beleuchtung für das SilentBase 800]] übernommen und an die NeoPixel-Bibliothek von Adafruit angepasst hatte. Ich weiß nicht aus welchem Grund, aber die Anpassung war recht schnell erledigt. Die FastLED-Bibliothek berechnet den Feuer-Effekt für beide Strips in unter 5 Millisekunden. Damit sind Framrates bis zu 200 FPS möglich.+[[arduino:silentbase_802_neopixel:programmversion_2|Programmversion 2]] benötigt für die Berechnung des Feuer-Effekts ca. 17 Millisekunden. Das Auslesen der [[arduino:ds18b20|Temperatursensoren]] dauert ca. 2 Millisekunden. Wenngleich diese nur einmal pro Sekunde ausgelesen werden, beschränkt das die "Framerate" des Feuer-Effekts auf ca. 50. Daher habe ich mir noch einmal die Arduino-Bibliothek "FastLED" angesehen, von der ich für die [[arduino:silentbase_neopixel|NeoPixel-Beleuchtung für das SilentBase 800]] übernommen und an die NeoPixel-Bibliothek von Adafruit angepasst hatte. Ich weiß nicht aus welchem Grund, aber die Anpassung war recht schnell erledigt. Die FastLED-Bibliothek berechnet den Feuer-Effekt für beide Strips in unter 5 Millisekunden. Damit sind Framrates bis zu 200 FPS möglich. 66 FPS sehen auf jeden Fall besser aus als 50 FPS.
  
 Arbuino-Bibliothek FeasLED: https://fastled.io/ Arbuino-Bibliothek FeasLED: https://fastled.io/
arduino/silentbase_802_neopixel/programmversion_3.1679164572.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 12:16 (Externe Bearbeitung)