Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Mugen Seiki MBX-7T Eco
Zur Abwechselung baue ich momentan einen Truggy zum Herumheizen auf dem Boden. Die Wahl fiel auf den Truggy MBX-7T von Mugen Seiki: Exzellente Qualität zu einem guten Preis. Regler und Motor kommen von der amerikanischen Firma Tekin. Hier in Deutschland sind die Regler und Motoren von Tekin nicht so verbreitet und teilweise schwer zu bekommen, in den USA ist der Hersteller aber sehr beliebt. Ich habe mich auch deshalb für den Tekin T8 mit 2250 kV entschieden, weil es eine etwas längere Spezialversion für Truggys gibt. Mehr Power kann ja nie schaden. Das Lenkservo kommt von HiTec. Das HiTec HS-8380TH hat an 7,4 Volt mächtig viel Power und ist ausreichend schnell. Die Bodenplatte wird vorne und hinten von Aluschilden geschützt, um den Verschleiß an diesen besonders beanspuchten Stellen auf ein Minimum zu reduzieren.
- Mugen Seiki 1:8 EP 4WD MBX-7T ECO Truggy
- Motor: Tekin T8 GEN2 2250kV
- ESC: Tekin RX8 GEN2
- Empfänger: Futaba R2104GF 4-Channel 2.4GHz S-FHSS Receiver 4PL
- Ritzel: 12 Zähne, 13 Zähne
- Servo: HiTec HS-8380TH
- Akkus: TopFuel 7200 ECO-X Stick 4S (bestellt)
- Sumo Racing MBX-7T Front and Rear Skid Plates
Anmerkungen:
- Bei BL-Motoren mit Sensorkabeln kann die Drehrichtung nicht über das Vertauschen von zwei Anschlussadern geändert werden.
Reifen
- Proline Holeshot M2 VTR 4.0 (auf Proline Truggy VTR 4.0 Felgen)
- Proline Holeshot XTR VTR 4.0 (auf Proline Truggy VTR 4.0 Felgen)
Proline-Reifen gibt es in verschiedenen Härtegraden: M2 (Medium), M3 (Soft), M4 (Super Soft) and MC (Clay). Über XTR ist auf der Proline-Website nichts zu finden, aber offenbar handelt es sich um eine festere Mischung, die sich eher zum Driften eignet.
Webseiten
Produktseiten
- http://mugen.eu/mbx-7t-eco/ (Produktseite Mugen Seiki MBX-7T Eco)
- http://www.teamtekin.com/rx8.html (Produktseite Tekin RX8), https://www.youtube.com/watch?v=fJxafJi1qIk (Unboxing)
- http://www.teamtekin.com/t8.html (Produktseite Tekin T8)
- http://prolineracing.com (Wheels and Tires) - In den FAQ werden die verschiedenen Typenbezeichnungen der Reifen erklärt
- http://www.savoxusa.com (Savöx)
Foren
Online-Shops
Liste von Online-Shops mit Kurzkommentar zu den jeweis gemachten Erfahrungen. Im Vergleich zu auf Flugmodellbau spezialisierten Online-Shops sind meine Erfahrungen mit RC-Car-Shops enttäuschend.
- http://www.hacker-motor-shop.com (Versand erfolgt am nächsten Werktag. So muss das sein.)
- http://www.mugen-shop.eu (Versand erfolgt nach zwei Werktagen)
- http://www.dirks-rc-modellbau.de (Versand fünf (!) Werktage nach Eingang der Bestellung.)
- http://www.mrt-rcshop.de (Teillieferung mit DPD nach drei Werktagen.)1)
- http://www.rccar24.eu (Nach fünf Werktagen noch immer keine Lieferung, obwohl alle Waren als lieferbar ausgewiesen waren.)
- http://grossmodellking.de (Bestellung wurde ohne Angabe von Gründen storniert und das per PayPal bezahlte Geld zurück überwiesen. Bestellter Artikel wird im Shop weiterhin als lieferbar angezeigt.)
Weitere
http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html
Tags: #RC-Car #Technik